Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelle Nachrichten

Viele Besucher beim Rotkreuztag in Troisdorf

Bei schönstem Wetter konnte die Rotkreuzgemeinschaft sich mit ihren vielseitigen Aufgaben präsentieren. Am Samstagvormittag stellte sich auch die Rettungshundeeinheit des DRK Kreisverbandes Rhein Sieg vor. Mit einer kleinen Vorführung zeigten sie ihr Können in Sachen Personensuche.

Die Verpflegungsgruppe kochte für die Besucher an zwei Tagen die typische „Einsatzkräfteverpflegung“ wie z. B. bei Einsätzen der Feuerwehr. Es gab Schnitzelbrötchen und Kaltgetränke aus dem Küchenanhänger und Gulasch mit Nudeln aus der sogenannten „Gulaschkanone“. Das ist eine Feldküche, in der man für über 250 Personen Verpflegung herstellen kann.

An diesem Wochenende konnten aber auch die Besucher in die Erste Hilfe reinschnuppern. Es gab regen Andrang bei der Ersten-Hilfe-Olympiade, die an 5 Stationen stattfand. Nach erfolgreichem Durchlaufen der einzelnen Stationen gab es am Informationsstand eine kleine Aufmerksamkeit. Ziel war es, sich die Erste Hilfe noch einmal in Erinnerung zu rufen und auch den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.  Es war sehr erfreulich, da an beiden Tagen über, 150 Teilnehmer alle 5 Stationen durchlaufen und das Finish erreicht haben. 

Das Jugendrotkreuz war mit einer Popcorn-Station vor Ort, was vor allem bei den jüngeren Besuchern sehr gut ankam. 

Im Großen und Ganzen war es für unsere Helfer ein schönes, aber auch anstrengendes Wochenende.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und unseren Helfern, sowie die Unterstützung der Rotkreuzgemeinschaften DRK-Siebengebirge, DRK Siegburg, DRK-Niederkassel, DRK-Rettungshundeeinheit Rhein-Sieg und dem Jugendrotkreuz Troisdorf.

Wir waren Samstag mit 36 Helfern und am Sonntag mit 28 Helfern vor Ort. 

(kuw)


Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Sanitätsdienst

Wir geben Sport- und Großveranstaltungen das ganze Jahr über einen sicheren Rahmen mit unseren Sanitätsdiensten.

Familienbildung

Bildungsangebote für Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Unsere Kurse sind offen für Menschen in allen Lebensphasen und Familienformen.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden – rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Fahrdienste

Fahrdienste für Menschen mit Behinderung mit modernen, rollstuhlgerechten Fahrzeugen.

Blutspende

Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende. In vielen Orten des Rhein-Sieg-Kreises können Sie dies beim DRK tun.

Rettungsdienst

Über 65.000 Mal im Jahr ist der Rettungsdienst zur Stelle, wenn ein Mensch im Rhein-Sieg-Kreis akut Hilfe braucht. Das Deutsche Rote Kreuz verfügt hier über ein Netz von 7 kommunalen Rettungswachen.

Wasserwacht

Zentrale Aufgabe der Wasserwacht ist, Menschen durch den Tod vor dem Ertrinken im gewässerreichen Rhein-Sieg-Kreis zu retten.